EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Validierungslisten
    In diesem Thema

    Validierungslisten


    In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten dargestellt, Validierungsergebnisse in Dateien zu exportieren. Listen, die von EBSILON selbst angezeigt werden, sind im Kapitel Bildschirmausgabe unter Übersichtslisten zu finden.

    Alle Validierungsergebnisse können über die üblichen Schnittstellen (Ausdruck, Excel, DLL) ausgegeben werden. Darüber hinaus gibt es bestimmte Listen, die speziell der Ausgabe von Validierungsergebnissen dienen. Diese werden normalerweise als Excel-Dateien ausgegeben.

    Alle Berichte beziehen sich immer auf das aktuelle Profil. Dies ist das gegenwärtig auf dem Bildschirm aktive Profil. Es kann sich vom zuletzt berechneten Profil unterscheiden.

    Die Ergebnisliste unterscheidet sich je nach gewählter Validierungsmethode:

    Der Excelreport bei der Schnellvalidierung enthält die relativen Gewichtungen und markiert Messwerte als fragwürdig, wenn die relative Abweichung des Messwerts vom validierten Wert größer als das angegebene Plausibilitätslimit ist.

    Der Excelreport bei der Validierung gemäß VDI 2048 weist auch die Konfidenzintervalle der Messwerte und der validierten Werte aus. Messwerte werden als fragwürdig gekennzeichnet, wenn der Messwert außerhalb der Abweichungsgrenze gemäß Gl. 141 VDI 2048 Blatt 1 liegt.

    Im Excel-Abweichungsreport wird die relative Abweichung des Messwerts vom validierten Wert in Form eines Balkendiagramms dargestellt. 

    Ausgabe als Textdateien

    Aus Kompatibilitätsgründen können auch Textdateien in dem von der EBSILON-DOS-Version verwendeten Format erzeugt werden. Das Layout der Textberichte wurde aus der DOS-Version beibehalten, damit Anwender, die Programme zur weiteren Auswertung dieser Listen geschrieben hatten, diese weiter nutzen konnten. Diese Listen können nur in deutscher Sprache generiert werden und stellen alle Werte in den Standardeinheiten (bar, °C, kg/s, kW, kJ/kg) dar.

    Anwender, die Ausgaben in Textformat bevorzugen, aber nicht auf dieses Format angewiesen sind, sollten einen Excel-Report generieren und diesen innerhalb von Excel als Textdatei abspeichern. Außerdem besteht die Möglichkeit, aus EbsScript mit Hilfe der Funktion writeToFile sich selbst einen Report im Textformat zusammenzustellen.

    EBSILON bietet zwei Arten von Berichten im Textformat: