EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / Daten Export / User-Excel-Schnittstelle / Regeln zur Benennung
In diesem Thema
    Regeln zur Benennung
    In diesem Thema

    Regeln zur Benennung


    Für die Benennungen der Zellen, Zeilen und Spalten der Vorlagendatei für die User-Excel-Schnittstelle sind bestimmte Regeln zu beachten, um Ebsilon die Zuordnung der Daten zu bestimmten Zellen zu ermöglichen.

    Diese Regeln beschreiben,

    Die zu einzutragende Benennung setzt sich stets zusammen aus einem Präfix, einem Unterstrich ("_") und dem Namen des Objekts bzw. der gewünschten Größe.

    Präfixe

    Der Präfix gibt an, welche Art von Daten ausgegeben werden soll. Je nach Typ sind unterschiedliche Präfixe verwendbar.

    Präfix

    Bedeutung

    Bereich

    verwendbar für

    F

    Feste Größe (Dateinamen, Zeiten)

    einzelne Zelle

    Typ A und Typ B

    M

    Modellvariable

    einzelne Zelle

    Typ A und Typ B

    S

    Spezifikations- und Ergebniswerte

    Zeile

    Typ A

    P

    Profile

    Spalte

    Typ A

    X

    Extra-Größen (z.B. Einheit)

    Spalte

    Typ A

    C

    Komponenten

    Zeile

    Typ B

    N

    Namen

    Spalte

    Typ B

    V

    Werte

    Spalte

    Typ B

    U

    Einheiten

    Spalte

    Typ B

    L

    Leitungen

    Spalte

    Typ B

    Beispiele sind bei den Regeln für Typ A bzw. Typ B zu finden.

    Wenn Sie die Namen einzelnen Zellen anstelle von ganzen Zeilen (oder Spalten) zuteilen, benutzt Ebsilon die entsprechende Zeile (bzw. Spalte), in der sich die Zelle befindet.

    Namen

    Um ein Profil zu spezifizieren, verwenden Sie seinen Namen.

    Um eine Komponente oder eine Leitung zu spezifizieren, verwenden Sie ihren Namen.

    Um einen Spezifikationswert zu spezifizieren, verwenden Sie seinen Identifizierer.

    Um einen Verbindungspunkt zu spezifizieren, verwenden Sie seine Nummer.

    Schlüsselwörter für alle Typen

    Folgende Schlüsselwörter können Sie in beiden Berichttypen als Namen für einzelne Zellen verwenden:

    Name der Zelle

    Von Ebsilon in die Zelle eingetragener Inhalt

    F_FILE

    Dateiname der Modelldatei

    F_DATE

    Aktuelle Zeit

    F_INPFILE

    Dateiname der eingelesenen Eingabedatei (falls vorhanden)

    F_MODELDATE

    Zeitstempel der eingelesenen Messwerte (falls verfügbar)

    M_Variable

    Wert der Modell-globalen Variablen mit dem Namen Variable (in EbsScript-Syntax @model.variable)