EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Fehlerhinweise nach Gl. (141) bzw. Gl. (A22)
    In diesem Thema

    Fehlerhinweise nach Gl. (141) bzw. Gl. (A22)


    Hinweise auf grobe Fehler liegen dann vor, wenn von der Ausgleichsrechnung Verbesserungen an den Messwerten vorgenommen werden müssen, die außerhalb des zugehörigen Konfidenzintervalls der jeweiligen Verbesserung liegen. Diese Messwerte bzw. die zugehörigen Annahmen über ihre Messunsicherheit sind jedenfalls in Zweifel zu ziehen und daher zu kontrollieren.

    Die in Gl. (141) definierte Größe zur Identifikation grober Fehler bei einzelnen Messstellen wird in EBSILON nach der Berechnung als Ergebniswert RELDEV angezeigt:

    Falls RELDEV betragsmäßig einen Wert von 1.96 überschreitet, liegt ein grober Fehler vor.

    Um sich einen Überblick über die Messwerte mit groben Fehlern zu verschaffen, kann die Messwertliste genutzt werden. Die Grenze von 1.96 für die Anzeige in der Liste kann bei den Modelleinstellungen unter "Validierung" verändert werden, falls auch Werte angezeigt werden sollen, deren Verletzungen noch nicht als "grob" zu klassifizieren sind.

    In der Messwertliste ist diese Größe in der Spalte "Bezogene Standardabweichung" dargestellt. Durch Doppelklick auf die Spaltenüberschrift kann man die Liste auch entsprechend sortieren.

    Einen Überblick in grafischer Form erhält durch Aktivierung des Filters "Messwerte mit Verletzungen", der standardmäßig bei der Installation von EBSILON®Professional vordefiniert ist.  Die Aktivierung erfolgt durch die Auswahl des Filters mit der Kombobox rechts neben dem Filter-Knopf. Durch den Filter werden nur die Messwerte mit groben Verletzungen farbig hervorgehoben, während der Rest des Modells in Graustufen gezeichnet wird.