EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / Protokoll erstellen / Die Teilprotokolle / Eigenbedarf
In diesem Thema
    Eigenbedarf
    In diesem Thema

    Eigenbedarf


    Dokumentation des Eigenbedarfs mit Hilfe von Komponenten der Schaltung.

     Bauteile:

     

    Beispiel:

    Alstom Anlage: KA-24  Unit: 1 R-Datum: 21.12.2004 16:51:14

     

    Überschrift zum Teilprotokoll: Eigenbedarf

     

    Summarizer_31

    16419.2

    kW

    Boundary value_1_Elektro

    234.0

    kW

    Start_Value_33

    1.3

    kW

    Measured value_46

    25.0

    kW

    Motor_29

    1000.0

    kW

    Evaporator_70

    3.0

    kW

     

    ------------

     

    Summe elektr. Eigenbedarf Gesamtanlage

    17682.5

    kW

    Um den elektrischen Eigenbedarf der Gesamtanlage vollständig zu erfassen, muss ein größerer Teil des elektrischen Eigenbedarfs vorgegeben werden, da diese Komponenten im EBSILON®Professional-Modell nicht modelliert werden.

    Die Ergebnisse aller von EBSILON®Professional gerechneten Werte des elektrischen Eigenbedarfs müssen daher zu den extern vorgegebenen Werten des elektrischen Eigenbedarfs summiert werden, um die Summe des elektrischen Eigenbedarfs der Gesamtanlage zu erhalten.

    Externe Leistungen können z.B. einzeln angegeben und über einen Summierer als Gesamtleistung des Eigenbedarfs angegeben werden.

    Die Leistungen können aber auch einzeln über Pastillen angegeben werden, wobei jede Pastille auf einer eigenen Elektroleitung sitzen muss.


    Teilprotokoll erzeugen

    Die vorher selektierten Komponenten werden in der Reihenfolge, in der sie selektiert wurden, dem Teilprotokoll hinzugefügt.