EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Definition der Nebenbedingungen
    In diesem Thema

    Definition der Nebenbedingungen


    Diese Tabelle enthält alle Nebenbedingungen und Hilfsgleichungen. Für jede Nebenbedingung bzw. jede Hilfsgleichung ist eine Zeile einzufügen.


    Jeder Gleichung ist eine Zeile zugeordnet:

    In den Formeln für Hilfsgleichungen können verwendet werden: Die Zeichen bzw. Rechenoperationen ( ) + - / * und die Funktionen aus der unten stehenden Tabelle.

    In den Formeln für Nebenbedingungen können nur die Zeichen bzw. Rechenoperationen ( ) + - verwendet werden. Diese Einschränkung ist bedingt durch die Implementierung der Ausgabe der Nebenbedingungen in Bilanzform (Rechnen->Bilanzform  &endash;  Hinweis: nur für Rohdatenanalyse möglich).

    Formel

    Ergebnis

    Gültig für

    Parameter

    An­zahl

    1.

    2.

    3.

    4.

    ps_t_97_s

    Sättigungsdruck in bar zur Sättigungstemperatur

    Nassdampf

    1

    Temperatur­­

    -

    -

    -

    ts_p_97_s

     

    Sättigungstemperatur in °C zum Sättigungsdruck

    Nassdampf

    1

    Druck­

    -

    -

    -

    h_ptx_97_d

    h_ptx_97_w

    h_ptx_97_s

    Spezifische Enthalpie in kJ/kg von p und T

    Wasser

    3

    Druck

    Temperatur

    -1

    -

    h_ptx_97_d

    h_ptx_97_w

    h_ptx_97_s

    Spezifische Enthalpie in kJ/kg von p und x

    Wasser

    3

    Druck

    -1

    Dampfgehalt

    -

    h_ptx_97_d

    h_ptx_97_w

    h_ptx_97_s

    Spezifische Enthalpie in kJ/kg von T und x

    Wasser

    3

    Druck (nicht genutzt)

    Temperatur

    Dampfgehalt

    -

    h_ptx_97_skonf

    Spezifische Sättigungsenthalpie in kJ/kg von p, x und Tsatt

    Wasser

    3

    Sättigungsdruck

    -1

    Dampfgehalt

    Tafelunsicherheit der Sättigungstemperatur

    h_lrg_t_15Celsius

    Spezifische Enthalpie in kJ/Nm³ von T und der Zusammensetzung bezogen auf 15 °C

    Luft

    Rauch­gas

    11

    Temperatur

    Parameter 2 bis 6:

    Molanteile von: N2, O2, CO2, Ar, H2O

    Parameter 7 bis 11: Tafelunsicherheiten N2, O2, CO2, Ar, H2O

    h_eg

    Spezifische Enthalpie in kJ/Nm³ von T und der Zusammensetzung bezogen auf 15 °C

    Erdgas

    12

    Temperatur

    Parameter 2 bis 11:

    Molanteile von: CH4, C2H6, C3H8, iC4H10, nC4H10, iC5H12, nC5H12, C6H14, CO2,

    Parameter 12: Dichte des Erdgases

    olim

    Obere Begrenzungsfunktion

    -

    5

    Zu begrenzende Größe

    Grenze

    Hilfsvariable

    Einfangradius

    ImmerFlag (setzen für Hilfsvariable)

    etai_nn

    Für Blatt II: Turbinenwirkungsgrad von p und x

    Wasser

    4

    Druck vor Turbine

    Dampfgehalt vor Turbine

    Druck hinter Turbine

    Dampfgehalt hinter Turbine

    etai_tt

    Für Blatt II: Turbinenwirkungsgrad von p und T

    Wasser

    4

    Druck vor Turbine

    Temperatur vor Turbine

    Druck hinter Turbine

    Temperatur hinter Turbine

    etai_nn_h

    Für Blatt II: Turbinenwirkungsgrad von p und x und Tafelunsicherheiten

    Wasser

    10

    Druck vor Turbine

    Dampfgehalt vor Turbine

    TUS für  Wasserenthalpie
    vor  Turbine

    TUS für Dampfenthalpie vor Turbine

    TUS für Entropie vor Turbine

    Druck hinter Turbine

    Dampfgehalt hinter Turbine

    TUS für  Wasserenthalpie hinter Turbine

    TUS für Dampfenthalpie hinter Turbine

    TUS für Entropie hinter Turbine

    etai_tt_h

    Für Blatt II: Turbinenwirkungsgrad von p und T und Tafelunsicherheiten

    Wasser

    10

    Druck vor Turbine

    Temperatur vor Turbine

    TUS für Wasserenthalpie vor Turbine

    TUS für Dampfenthalpie vor Turbine

    TUS für Entropie vor Turbine

    Druck hinter Turbine

    Temperatur hinter Turbine

    TUS für  Wasserenthalpie hinter Turbine

    TUS für Dampfenthalpie hinter Turbine

    TUS für Entropie hinter Turbine

    KorrPKond

    Für Blatt II: Korrekturfaktor für Generatorleistung in Abh. vom Kondensatordruck vor Retrofit

    -

    1

    Kondensatordruck

    -

    -

    -

    KorrPKond_nRF

    Für Blatt II: Korrekturfaktor für Generatorleistung in Abh. vom Kondensatordruck vor Retrofit

    -

    1

    Kondensatordruck

    -

    -

    -

    Tabelle: Für Hilfsgleichungen und Ergebnisse verwendbare Formeln

    Als Parameter können Werte oder Variablennamen verwendet werden. Wird ein Variablennamen angegeben, wird bei Auswertung der Formeln statt des Namens der Wert der Variable verwendet. Für die Werte werden die folgenden Einheiten angenommen: