EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Simulation - Berechnung
    In diesem Thema

    Berechnung


    Allgemeines


    Funktionsbeschreibung

    Mit der Kombobox ”Globaler Berechnungsmodus GLOBAL” wird eingestellt, ob es sich um eine Auslegungsrechung (”Design”) oder eine ”Teillast”- Rechnung handeln soll. Sie können diese Vorgabe auch mit dem ”Design / Off Design” Knopf aus der EBSILON-Leiste einstellen (und ihre Einstellung ermitteln).

    In der Kombobox Formulierung des Stodola-Gesetzes wird eingestellt, welche Formulierung des Stodola-Gesetzes für die Berechnung verwendet werden soll. 
    Ideales Gas oder Reales Gas ? Standardeinstellung ist Reales Gas. Siehe dazu: Turbinen - Teillast Berechnung - Stodola 

    Im Eingabefeld Sauerstoff-Referenzkonzentration wird der Referenz-Sauerstoffkonzentration festgelegt, die für die Berechnung von bezogenen Schadstoffkonzentrationen benötigt wird. Diese wird auch einheitlich für die gesamte Schaltung zugrundegelegt.

    Im Eingabefeld ”Parameter Alpha_T für Strahlungstemperatur wird eingestellt,

    Im Eingabefeld "Schwellwert für Bilanzfehlermeldungen" wird der Faktor angegeben, der mit der eingestellten Iterationsgenauigkeit (für Massen-, Energie- und Stoffbilanzen)  multipliziert wird. Wenn die relative Bilanzverletzung größer als dieser Wert ist, wird eine Warnmeldung ausgegeben. Wenn die relative Bilanzverletzung größer als das Zehnfache dieses Wertes ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. 

    Eingabefeld ”Maximaler relativer Druckabfall
    Da der Druckverlust quadratisch mit dem Massenstrom ansteigt, können sich bei Überschreitung des Nennmassenstroms schnell deutlich zu hohe Druckverluste ergeben, die dann Phasenübergänge und Konvergenzprobleme verursachen. Aus diesem Grunde wurden Druckverlustbegrenzungen eingebaut. Betroffen davon sind die Bauteile 7, 10, 25, 26, 27, 43, 51, 55, 61, 62, 70, 73, 86, 88, 89, 91, 92, 98 und 107.

    Zur Verbesserung des Konvergenzverhaltens wurde der maximale Druckverlust bei einigen Bauteilen begrenzt. Standardmäßig ist diese Begrenzung auf 50% eingestellt. Falls in einer Schaltung doch höhere Druckverluste benötigt werden, kann diese Einstellungen bei den Modelleinstellungen (oder in EbsScript unter @calcoptions.sim. pdropmaximum) geändert werden.

    Hinweis:

    Die Einstellungen für die Stoffwertfunktionen, die sich auf dem Blatt „Berechnung“ unter Simulation befunden haben, wurden auf ein eigenes Blatt „Stoffeigenschaften“ ausgelagert,