EBSILON®Professional Online Dokumentation
Der Grafische Editor / Handhabung von Objekten / Bestehende Objekte verbinden
In diesem Thema
    Bestehende Objekte verbinden
    In diesem Thema

    Bestehende Objekte verbinden


    Allgemeines

    Um eine Schaltung zu konstruieren, müssen Objekte verbunden werden. Aus diesem Grunde besitzen die meisten Objekte Verbindungspunkte, an denen sie mit einem Verbindungspunkt eines anderen Objektes verbunden werden können.

    Objekte mit Verbindungspunkten sind:

    Objekte anderer Objekttypen können nicht verbunden werden.

    Ein Verbindungspunkt erscheint als ein kleines Quadrat, das an der Verbindungsposition angezeigt wird.

    Eintrittsverbindungspunkte erscheinen als weiße, Austrittsverbindungspunkte als schwarze Quadrate.


    Objekte verbinden

    Eine Komponente kann nur durch Leitungen mit einer anderen verbunden werden.

    Um Objekte zu verbinden, wählen Sie den (unverbundenen) Verbindungspunkt eines Objekts durch Doppelklick mit der linken Maustaste aus. Ziehen Sie den Fadenkreuz Cursor in Richtung des Verbindungspunktes des anderen Objektes. Durch einfachen Klick mit der rechten Maustaste können Sie den Leitungsverlauf bestimmen, durch Doppelklick die Verbindung mit dem Verbindungspunkt des anderen Objektes festlegen.

    Eine Verbindung kann nur dann hergestellt werden, wenn die Attribute der beiden Verbindungspunkte übereinstimmen. Deshalb müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

    Ist eine Verbindung einer Komponente mit einer Leitung vollzogen, verändert sich das Erscheinungsbild der Leitungsenden. Nun zeigen die Leitungsenden das Eintritt / Austritt-Aussehen des Verbindungspunktes des Objektes, mit dem die Verbindung hergestellt wurde. Leitungen, die das Eintritt / Austritt-Aussehen  des gewünschten Verbindungspunktes nicht zeigen, sind auch nicht verbunden!


    Objekte trennen

    Um eine Leitung von einer Komponenten zu trennen,

    Wenn ein Leitungsende zum Verbindungspunkt, mit dem es verbunden war, zurückspringt, haben Sie die Maus nicht weit genug bewegt, um das empfindliche Feld dieses Verbindungspunktes zu verlassen.

    Auf demselben Wege können Sie ein Wertekreuz von einer Leitung oder einer Komponente trennen

     

    Komponente mit fünf Verbindungspunkten

    Die Punkte 1, 3 und 5 sind Eingänge (gekennzeichnet durch weiße Quadrate), die Punkte 2 und 4 sind Austritte (gekennzeichnet durch schwarze Quadrate).

    Unterschiedliche Erscheinungen von Leitungen

    Die flüssige Wasserleitung (blau) ganz oben und die Dampfleitung (rot) rechts wurden ausgewählt. Sie zeigen die Auswahlmarkierung an ihren Enden.

    Die flüssige Wasserleitung unter der ausgewählten flüssigen Wasserleitung und die Dampfleitung links der ausgewählten Dampfleitung sind weder ausgewählt noch verbunden. Ihre Enden sind nicht einmal gekennzeichnet.

    Die drei mit der Komponente verbundenen Leitungen zeigen die Eintritt / Austritt- Erscheinung der entsprechenden Verbindungspunkte.