EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Der Grafische Editor
    In diesem Thema

    Grundlagen


    EBSILON®Professional basiert auf der Microsoft Foundation Class Library (MFC) und unterstützt die bekannten Standard Merkmale der Windows Programme. Es ist in einer Dokumenten/Ansicht- Architektur konstruiert, wie MS Office Programme.

    Ein Dokument ist die gesamte Beschreibung eines Kreislaufs. Es ist eingelagert in einem binären File mit der Erweiterung ”.ebs”.

    Wenn Sie einen EBSILON®Professional Kreislauf zu einem zum andern Platz bewegen wollen, (z.B. ihn als E-Mail versenden), müssen Sie nur dieses".ebs"-File transferieren.

    Das ”.ebx” Format ist eine Kombination von EBSILON®Professional und dem Microsoft Excel Format. Dieses kombinierte File legt die Daten einer EBSILON®Professional Zeichnung und die Eigenschaften des entsprechenden Excel Sheets in ein File. Um ein ebx File zu bilden, benutzen Sie den "DateiàExportàebx-Format" Eintrag aus der Menüleiste. Um einen ebx File zu laden, benutzen Sie den Standard-Öffnen-Dialog und setzen Sie dort den File Typ nach ".ebx".

    Unter "Ansicht"à"Erscheinungsbild der Anwendung" besteht die Möglichkeit, verschiedene Varianten für die Darstellung der EBSILON-Fenster auszuwählen.

    Hinweis zum Import alter Schaltungen:

    Alle mit "EBSILON 2000"- und "EBSILON®Professional"-Releases erstellten Schaltungen können mit der aktuellen Version von EBSILON®Professional geöffnet werden. Beim Speichern werden Sie allerdings im neuen Format abgespeichert, so dass ein Öffnen mit einer alten Release nicht mehr möglich ist.

    Schaltungen, die unter der DOS-Version von EBSILON oder mit der ersten Windows NT-Version erstellt wurden, können von EBSILON®Professional nicht mehr direkt importiert werden, sondern müssen in einem Zwischenschritt mit EBSILON 2000 (Version 1.0 oder 2.0) importiert und im EBSILON 2000-Format abgespeichert werden. Danach ist das Öffnen in EBSILON®Professional möglich