EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Bearbeiten
    In diesem Thema

    Bearbeiten


     

    Grafik

    Diese Optionen beeinflussen das Verhalten von EBSILON bei der Bearbeitung der Schaltung.

    Es gibt folgende Einstellungen:

    Im Unterkapitel "Grafik" gibt es die fünf Checkboxen:

    • Leitungen beim Einfügen senkrecht ausrichten
    • Leitungsabschnitte komplett bewegen mit angeschlossenen Komponenten
    • Neue Konnektoren automatisch verbinden

      Die Verbindung von passenden Konnektoren Konnektoren (mit derselben Identifikation) erfolgt automatisch, sobald ein passendes Objekt in die Schaltung eingefügt wurde. Andernfalls erfolgt dies erst nach der Betätigung des Knopfes „Konnektoren verbinden“. Wenn man eine Leitung wieder entfernt, wird die Verbindung wieder gelöst, die Bauteile erhalten wieder ihre ursprüngliche Gestalt und rechnen wie Bauteil 33.  
                
    • Nachricht beim Löschen der Undo- Information
    • Aktivierung eines Fangradius beim Verbinden von Objekten: 
      Auswahlbereich : Radius / Metrik

    Außerdem gibt es  zwei Auswahlbereiche:

     

           

    Mehr Informationen dazu in Objekte einfügenLeitungen einfügen oder Leitungen editieren


     

    Ausrichtung von Leitungen

    Ist die Checkbox ”Leitungen beim Einfügen senkrecht ausrichten” aktiviert, richtet EBSILON®Professional eingefügte Leitungen automatisch rechtwinklig aus (so dass ihre Sektionen horizontalen und vertikalen verlaufen).

    Beispiel:

    "Leitungen beim Einfügen senkrecht ausrichten" deaktiviert

    "Leitungen beim Einfügen senkrecht ausrichten" aktiviert

    Wenn diese Option deaktiviert ist, kann man dies nachträglich erreichen, indem man die Leitung auswählt und mit der rechten Maustaste aus dem Kontextmenü "Leitung normalisieren" auswählt. Dabei werden auch überflüssige Zwischenpunkte entfernt.


    Bewegen von Leitungssektionen

    Die Checkbox ”Leitungssektionen komplett bewegen mit angeschlossenen Komponenten” bestimmt, wie EBSILON®Professional reagiert, wenn Sie mit Leitungen verbundene Komponenten bewegen.

    Wenn aktiviert, verschiebt EBSILON®Professional nicht nur die Leitungssektion, die sich in der Nähe der von Ihnen verschobenen Komponente befindet, sondern auch andere Leitungssektionen. Dies ermöglicht EBSILON, die Sektionen rechtwinklig zu halten.

    Wenn nicht aktiviert, wird nur die Leitungssektion in der Nähe der Komponente verändert (gedehnt, verkürzt, gedreht).

    Das folgende Beispiel zeigt eine Leitung mit zwei Sektion. Wenn man die obere rechte Komponente bewegt (es handelt sich hier um eine Drossel, Komponentennummer 2, in DIN-Darstellung mit der Gestaltsmodifikation 2), passiert Folgendes:


    Speichern von Undo Informationen

    Wenn die Checkbox ” Nachricht bei Löschen der Undo-Information” aktiviert ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn EBSILON Undo-Informationen ablegt.

    Normalerweise wird für jede Aktion, die Sie in der Grafik durchführen, eine Undo-Information gespeichert. Sie können den ”Undo” Befehl verwenden, um den vorhergehenden Zustand der Grafik wiederherzustellen.

    Falls das Speichern der Undo-Information fehlschlägt, können Sie kein ”Undo” für die entsprechende Aktion durchführen. Wenn die Checkbox aktiviert ist, werden Sie über diese Tatsache informiert. Andernfalls bedenken Sie dies bitte (sofern Sie wirklich dieses ”Undo” durchführen möchten).


    Verwendung der Pfeiltasten

    In der Checkbox "Pfeiltasten bewegen" kann man einstellen, in welcher Weise man die Pfeiltasten nutzten möchte:


    Fangradius

    Wenn die Checkbox ”Aktiver Fangradius” aktiviert ist, können Sie eine Linie zeichnen und sich einem passenden Verbindungspunkt einer Komponente nähern, und das freie Ende der Linie wird zum Verbindungspunkt springen. Dies ist hilfreich, da es somit nicht nötig ist, die Linie exakt auf den Verbindungspunkt zu positionieren.

    Der Fang-Radius bestimmt den Abstand vom Verbindungspunkt, in dem die Erkennung aktiv ist.

    Die Metrik für den Radius folgendermaßen eingestellt werden:


     

    Text-/Wertefelder 

     

     Button: Einstellung der Schriftart für Textfeld und Wertefeld

     Checkbox "Feste Schriftgröße" für Wertefeld

     

    Daten 

     

     

     

    Im Unterkapitel "Daten" gibt es einen Auswahlbereich und zwei Eingabeboxen

    Makro Filter-Tag

     um ein Makro aus einem der Teilbereiche der Makrodatenbank zu wählen und andere auszublenden.

    Automatischer Benamungs-Infix

    Zur Gestaltung der automatischen Benamung von Objekten kann einer Zifferanzahl von 0 bis 8 ein Buchstabe vorangestellt werden.


    Es gibt zwei Checkboxen: 

    EbsScript automatisch vom Dialog abdocken

    Dieses Flag bezieht sich nur auf das Bauteil 93 (Kernel Scripting).

     

    SRx-Tags kopieren 

     

    Eigenschaftsseiten 

     

    Auswahl durch Haken setzen!

     

    Aktivieren /Deaktivieren von erweiterten Bauteil- / Leitungs-Eigenschaftsseiten

    Es gibt die Möglichkeit, selten benötigte Blätter der Komponenten-Eigenschaftenseiten auszublenden. Dies betrifft die Blätter SRx, Berechnung, Ansicht, Erweiterte Optionen
    und Anpassungspolynom.

    • Standard: Häkchen gesetzt

     Diese Einstellung kann auch im Eigenschaftenfenster selbst vorgenommen werden.