EBSILON®Professional Online Dokumentation
EBSILON®Professional Dokumentation / Was ist EBSILON®Professional ?
In diesem Thema
    Was ist EBSILON®Professional ?
    In diesem Thema

    Was ist EBSILON®Professional ?


    EBSILON®Professional ist die "All in One" Lösung zur  Kraftwerks-Entwicklung.

    Es kann genutzt werden zur

    aller Kraftwerkstypen und thermodynamischer Prozesse. 

     

    Aufbauend auf mit EBSILON®Professional erstellen Modellen wird SR::EPOS (Save Ressources :: EBSILON Performance and Optimization System) genutzt zur

     

    EBSILON®Professional verfügt über eine mächtige grafische Benutzeroberfläche.

    EBSILON®Professional ermöglicht die Bilanzierung von

    unabhängig davon, ob diese Bauteile oder Komponenten einen offenen oder einen geschlossenen Kreislauf bilden.

     Mit der grafischen Benutzeroberfläche können Schaltungen modelliert werden. Der Rechenkern von EBSILON®Professional erstellt und löst dazu ein Gleichungssystem. Schauen Sie sich das ”Example 1" an, um einen Blick auf die signifikantesten Features von EBSILON®Professional zu erhalten. Klicken Sie auf

    Wenn das Dokument bzw. die Zeichnung erscheint, sehen Sie drei Komponenten,

    Diese Schaltung kann direkt berechnet werden. Überzeugen Sie sich, indem sie den Menüeintrag "RechnenàSimulation" anklicken.

    Die Gleichungen des zu lösenden Gleichungssystem werden durch die Komponenten festgelegt. Die Größen

    aller drei Leitungen sind die Variablen (Unbekannten). Der Mixer z.B. legt fest

    m1 + m3 = m2 .

    Die Randwerte legen fest

    m1 = 100 kg/s .

     

    Der Wert  100 kg/s ist im Komponenten-Eigenschafts-Fenster des Startwertes angegeben. Öffnen Sie dieses Fenster durch einen Doppelklick auf die Startwert-Komponente. Wenn Sie den Wert von "M" ändern und erneut eine Berechnung ausführen lassen, ändert sich der Massenfluss am Ausgang (Leitung 2). In dieser Schaltung werden Massenflüsse im rechten unteren Viertel der Wertekreuze angezeigt.

    Wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Leitung oder Komponente fahren und ihn dort einen kurzen Moment stehen lassen, erscheint ein kleines ”Tool-Tipp"-Fenster, das den Namen des Objekts und seine wichtigsten physikalischen Größen anzeigt. In EBSILON®Professional hat jedes Objekt seinen eigenen, eindeutigen Namen, der entweder vom Benutzer angegeben oder automatisch vom Programm zugewiesen wird.

    Natürlich gibt es sogar in diesem einfachen Beispiel einige zusätzliche Gleichungen, die Energieerhaltung und Druckabhängigkeiten beschreiben. Alle diese Gleichungen finden Sie in der jedem Bauteil zugehörigen Beschreibung. Diese können Sie anschauen, wenn Sie den ”Hilfe”-Knopf innerhalb des Komponenten-Eigenschafts-Fenster dieser Komponente anklicken.

    Für die meisten Komponenten beschreiben diese Gleichungen das Verhalten ”real-existierender” Komponenten innerhalb eines Kraftwerks. Aber es gibt auch andere Komponenten, wie z.B. die Randwerte, die mehr mathematischer Natur sind. Zusammengenommen erhalten Sie damit ein leistungsfähiges Werkzeug für eine große Anzahl verschiedener Berechnungen für Kraftwerke bzw. im Kraftwerksbereich.

    In der Tat, EBSILON®Professional ist die "All in One" Lösung für Kraftwerksplanung, Kraftwerksentwicklung und Kraftwerks-Akquisition – für alle Kraftwerksarten und andere thermodynamische Prozesse.