EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / Diagramme erstellen / T,s-Diagramm
In diesem Thema
    T,s-Diagramm
    In diesem Thema

    T,s-Diagramm


    Im T,s-Diagramm wird die Temperatur T über der spezifischen Entropie s aufgetragen. Die Besonderheit des T,s-Diagramms besteht darin, dass man aus der Fläche unterhalb einer Kurve die zu- bzw. abgeführte Wärme ermitteln kann.

    Vor der Erstellung des Diagramms muss eine Rechnung (Simulation oder Validierung) durchgeführt werden.

    T,s-Diagramme werden über die Menüeinträge ”ExtrasàDiagrammeàT,s-Diagramme...” angezeigt. Dabei gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Für die Auswahl nimmt der Cursor ein spezielles Aussehen an, er ist mit dem Kürzel ”TS” bzw ”TSX” versehen. Die Auswahl der im Diagramm enthaltenen Übergänge kann auch nachträglich verändert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Profile im Diagramm anzeigen zu lassen.

    In T,s-Diagrammen werden auch die Verbrennungsbauteile angezeigt (mit dem Übergang Luft à Rauchgas)

    Standardmäßig werden nur die ausgewählten Übergänge in grüner Farbe dargestellt. Als Hintergrundbild kann das Mollier-Diagramm des entsprechenden Fluids ausgewählt und dargestellt werden. Im Hintergrundbild werden die Kurven mit gleichem Dampfgehalt (Isovapore), mit gleichem Druck (Isobare) und mit gleicher Enthalpie (Isenthalpe) dargestellt.

    Der entsprechende Iso-Wert der jeweiligen Kurve kann über Tool-Tipp beim Bewegen der Maus über die Kurve angezeigt werden. Die Iso-Werte, für die entsprechende Kurven generiert werden, können unter EinstellungenàEigenschaftenàIso-Werte manipuliert werden.

    Die Legenden, die Farben und die Liniendicke der jeweiligen Kurve lassen sich unter EinstellungenàEigenschaftenàKurven manipulieren

     

    Folgende Parameter gehören zu einer Diagramm-Konfiguration und werden gespeichert
    (siehe dazu auch "Datenaustausch und Ergebnisdarstellung"à"Diagramme erstellen"