EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / Diagramme erstellen / Diagramm-Objekte auswählen
In diesem Thema
    Diagramm-Objekte auswählen
    In diesem Thema

    Diagramm-Objekte auswählen


    Schon beim Aufschalten eines Diagramms besteht die Möglichkeit festzulegen, welche Objekte im Diagramm enthalten sein sollen. Diese Vorgabe kann jedoch jederzeit geändert werden.

    Hierzu dient die Liste "Komponenten" im oberen rechten Bereich des Diagrammfensters:

                              

    Diese Liste enthält die in der Schaltung vorhandenen Bauteiltypen, die für die Darstellung im Diagramm geeignet sind. Durch Klicken auf das Kreuzchen links von der Checkbox kann der jeweilige Eintrag aufgeklappt werden. Man erhält dann eine Liste aller in der Schaltung vorhandenen Komponenten des jeweiligen Typs. Klappt man den Komponenten-Eintrag auf, erhält man eine Liste der relevanten Übergänge innerhalb der Komponente. Dabei bedeutet [1,2] beispielsweise den Übergang vom Leitungsanschluss 1 zu Leitungsanschluss 2.

    Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren der Checkbox kann man die gewünschten Übergänge für das Diagramm auswählen bzw. wieder abwählen. Ein Klick auf die übergeordnete Instanz wirkt dabei rekursiv auf alle untergeordneten Einträge.

    Klickt man in der Liste auf den Namen, werden die betroffenen Übergänge im Diagramm farblich invertiert. Durch die Schaltfläche "Markierung entfernen" kann man diese farbliche Hervorhebung wieder aufheben.

    Eine andere Möglichkeit zur Auswahl von Objekten besteht durch den Filter für die Stoffwerttafel. Durch Aktivieren dieses Filters (im Menü Ansicht) werden im Diagramm nur die Zustände dargestellt, die sich auf das in den Hintergrundkurven dargestellte Fluid beziehen. Wenn der Filter nicht aktiv ist, werden alle Übergänge dargestellt, auch wenn sie zu einem anderen Fluid gehören.