EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Modelleinstellungen - Variablen
    In diesem Thema

    Variablen


    In EbsScript hat man Zugriff auf alle Größen, die in den Modellen definiert sind. Hat man Berechnungen in EbsScript ausgeführt, stellt sich die Frage, ob es möglich ist, EbsScript-Ergebnisse in die Modelle zurückzugeben.

    Hierzu ist es möglich, Variablen im Modell zu definieren, die entweder manuell mit der graphischen Oberfläche oder automatisch mit EbsScript erzeugt werden. Allgemein gibt es zwei Typen von Variablen:

    Schaltungsglobale Variablen sind profilunabhängig, d.h. sind sie in jedem Profil verfügbar und haben in jedem Profil denselben Wert. Wenn der Wert in einem Profil geändert wird, kann der geänderte Wert in jedem Profil gesehen werden.

    Profilabhängige Variablen sind zwar in jedem Profil verfügbar, aber sie können in verschiedenen Profilen verschiedene Werte besitzen. Wenn der Wert einer profilabhängigen Variablen in einem Profil geändert wird, beeinflusst dies nur das gültige Profil. Beachten Sie, dass in diesem Zusammenhang kein Vererbungsmechanismus aktiv ist.

    Die Festlegung und Zuweisung von Werten ist für schaltungsglobale und profilabhängige Variablen identisch. Die beiden Fenster ”Schaltungsglobale-Variablen” und ”Profilabhängige-Variablen” bestehen aus den Spalten ”Name”, ”Typ”, ”Beschreibung”, ”Zusatzbeschreibung”, ”Klasse”, ”Min”, ”Max” und ”Wert”. Die Spaltenbreite kann durch Anklicken der Trennlinien in der Kopfzeile zwischen den Spalten und Bewegen der Maus mit gedrücktem linken Button geändert werden. Es ist nicht möglich eine alphabetische Sortierung in diesem Fenster vorzunehmen, man kann aber auf eine bestimmte Reihe durch Eingeben des Variablenanfangs zugreifen, während der Cursor in der Namensspalte steht

     

    Zum Erzeugen einer neuen Variablen, klicken Sie das Feld ”Zum Einfügen bitte anklicken..”. Wenn das Feld rot wird, klicken Sie wieder, um das Feld zu editieren und geben den Namen der Variablen ein. Entweder mit der ”TAB” Taste oder mit der Maus kann das ”Typ” Feld aktiviert werden, wo der Variablentyp festgelegt werden kann: BOOLEAN (true oder false), CHAR (single character, INTEGER, REAL oder STRING (Zeichenfolge).

     

    Im Klassenfeld, können Sie entweder ”VARIABLE” oder ”ARRAY”selektieren. Wenn ein Feld definiert wird, können ”Min” und ”Max” editiert werden um untere und obere Grenzen für das Feld zu definieren. Im ”Wert” Feld kann der Wert einer einfachen Variablen direkt gesetzt werden. Für ein Feld verwenden Sie den ”Anklicken...” Button um den ”Feld bearbeiten” Dialog zu öffnen, in dem Sie die Werte des Feldes editieren können.

    Um eine Variable zu löschen, selektieren Sie die Reihe der zugehörigen Variablen und drücken Sie die ”Entf” Taste.

    Um eine Variable zu ändern, selektieren Sie das zugehörige Feld und führen die Änderung durch. Wenn der Name geändert wird, werden die Werte nicht geändert. Wenn Sie den Typ ändern, wird der Wert, wenn möglich, konvertiert.