EBSILON®Professional Online Dokumentation
Der Grafische Editor / Speichern und Laden
In diesem Thema
    Speichern und Laden
    In diesem Thema

    Speichern und Laden


    Allgemeines

    Um eine Schaltung/Modell zu speichern wählen Sie "Datei\Öffnen" bzw. "Datei\Speichern".

    In beiden Fällen wird Ihnen ein Dialog angezeigt, der das Dateisystem des Computers abbildet. Sie haben nun die Möglichkeit entweder eine bestehende Datei zu öffnen (Laden), eine neue Datei anzulegen (Speichern) oder eine vorhandene zu überschreiben (Speichern).


    Speichern

    Unten ist ein Speichern-Dialog gezeigt.

    Das EBSILON®Professional -Datei-Format hat die Endung ".ebs". Ab EBSILON-Version 6 ist es möglich vom Dateiformat der Version 6.XY in das Format der Version 6.00 zu speichern (Das gilt natürlich auch von 7.XY auf 7.00). Das erleichtert den Austausch zwischen zwei verschiedenen EBSILON-Versionen.

    Ein solches rückgespeichertes EBSILON-Modell lässt sich zwar unter der 6.00(7.00...) Version öffnen, ist aber nicht unbedingt rechen fähig. Insbesondere fallen alle Einträge weg, die erst nach 6.00 implementiert worden sind, außerdem kann es bei Komponenten zu Problemen führen, bei denen sich Vorgabewerte und Kennlinien geändert haben (z.B. auch die Reihenfolge).

    (Hinweis: Schaltungen, die mit EBSILON®Professional-Version 7 geöffnet werden, aber unter einer früheren Version erstellt wurden, werden beim Öffnen automatisch konvertiert.
    Schaltungen, die mit EBSILON®Professional -Version 7 abgespeichert wurden, können in früheren Versionen nicht mehr geladen werden.)


    Laden

    Das Laden ist dem Speichern sehr ähnlich. Um eine Modell zu öffnen wählen Sie einfach eine .ebs-Datei oder .ebx-Datei und bestätigen mit "öffnen".