EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Fortgeschritten- Allgemeines
    In diesem Thema

    Allgemeines


    Anmerkung zur Registry

    Die Daten für die allgemeinen Einstellungen werden standardmäßig unter HKEY_CURRENT_USER abgelegt.


    Funktionsbeschreibung

    Liste der zuletzt benutzten Dateien

    Die Option ”Liste der zuletzt benutzen Dateien” definiert, wie viele Einträge in der Registry-Datenbank als "zuletzt benutzte Dateien" gespeichert werden. Diese Dateien können einfach durch Anwahl des ”File” Menüs und Anklicken des Namens ausgewählt werden.

    Leisteninhalt beim Vergrößern anzeigen

    Die Option "Leisteninhalt beim Vergrößern anzeigen" bestimmt, ob der Inhalt einer Leiste (z.B. der Eigenschaftsleiste) permanent angezeigt werden soll, wenn die Leiste bewegt oder in der Größe verändert wird.

    Wenn es bei langsameren Rechnern zu Problemen in der Darstellung kommt, sollte dieses Flag deaktiviert werden.

    Interne Debug Modus

    Der ”Interne Debug Modus” aktiviert bestimmte Ausdrucke für Fehlerbeseitigung Absichten. Dieses Feature wird hauptsächlich von Iqony Solutions GmbH für Tests und Fehlersuche benutzt. Diese Ausdrucke können von Version zu Version geändert werden.

    Prüfung auf übereinander liegende Komponenten

    Wenn die Checkbox ”Prüfung übereinander liegende Komponenten” markiert ist, erhalten Sie eine Warnmeldung, wenn zwei Komponenten an der selben Stelle im Kreislauf positioniert sind.

    Dies kann zufällig geschehen, z.B. wenn Sie die CTRL-Taste drücken, während Sie auf eine Komponente klicken (da ”CTRL + Maus bewegen” für das Kopieren eines Objekts benutzt wird). In der Zeichnung sehen Sie nicht, dass dort zwei Komponenten sind, aber der Rechenkern bemerkt die zweite. Im allgemeinen führt dies zu Fehlern wie ”fehlender Massenstrom” etc., da die zweite Komponente nicht verbunden ist. Es wäre schlimmer, wenn Sie einen Eingabewert zweimal auf eine Linie setzen und Werte nur in einem davon ändern. Gemäß Murphy’s Gesetz würde der falsche Wert für die Berechnung verwendet werden.

    Aus diesem Grunde ist es empfehlenswert, diese Prüfung zu aktivieren.

    Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, wird das die Störung verursachende Objekt selektiert. Sie können die "Lupe" benutzen, um herauszufinden, welches Objekt betroffen ist. Wenn Sie ”OK” klicken, erhalten Sie diese Meldung immer wieder, wenn Sie irgendwo in der Zeichnung einen Klick mit der linken Maustaste durchführen. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Durchlauf abzubrechen:

    Siehe auch Modelleinstellungen zur Darstellung von Komponenten-Leitungs-Verbindungen.

    Prüfung auf Verbindungen  falschen Typs oder Falscher Richtung

     

    Wenn die Checkbox ”Prüfung auf Verbindungen  falschen Typs oder Falscher Richtung” markiert ist, erhalten Sie eine Warnmeldung, wenn das Ende einer Leitung zufällig an der selben Position wie der Verbindungspunkt sitzt, aber nicht verbunden werden kann, da

    Wenn eine Verbindung nicht etabliert werden kann, weil der Verbindungspunkt schon mit einer anderen Linie verbunden ist, wird die Warnmeldung nicht ausgegeben,

    Wenn Sie diese Meldung deaktivieren, kann es passieren, dass es in der Zeichnung so aussieht, als sei die Komponente verbunden, aber tatsächlich keine Verbindung besteht. Ist die Verbindung notwendig, gibt der Rechenkern Meldungen aus wie ”Fehlender Massenstrom” etc., aber andererseits kann es zu falschen Ergebnissen führen.

    Aus diesem Grunde wird empfohlen, diese Prüfung zu aktivieren.

    Wie Sie eine solche Messagebox wieder loswerden, ist oben erklärt.

    Siehe auch Modelleinstellungen zur Darstellung von Komponenten-Leitungs-Verbindungen

    Puffergröße zum Laden und Speichern

    Es kann eine Puffergröße zum Laden und Speichern angegeben werden. Normalerweise braucht diese Einstellung nicht verändert werden.
    Wenn man jedoch ein nicht-lineares Laufzeitverhalten beobachtet (wenn beispielsweise das Kopieren der doppelten Anzahl von Objekten deutlich mehr als doppelt so lange dauert),
    kann eine Vergrößerung dieses Puffers helfen.

    Timeout für OLE-Messages

    Das "Timeout für OLE-Messages" bestimmt, wie lange EBSILON auf eine Antwort der Server-Applikation wartet.