EBSILON®Professional Online Dokumentation
EbsScript / EbsScript-Explorer
In diesem Thema
    EbsScript-Explorer
    In diesem Thema

    Allgemeines zum EbsScript-Explorer


    Der EbsScript Explorer ist das Herz der Verwaltung der EbsScripte, die für Ihr Ebsilon Modell verfügbar sind. Beachten Sie, dass die Aktionen, die Sie hier durchführen, innerhalb des Modells vollzogen (mit Ausnahme des ”Export” Befehls) und nicht direkt auf die Platte gespeichert werden, sondern nur in die Arbeitskopie Ihrer ”ebs” Datei im RAM. Um irgendwelche Änderungen zu speichern, müssen Sie Ihre ”ebs”-Datei sichern.

    Sie können den EbsScript Explorer des EbsScript Editors durch Auswählen des Menüs ”EbsScript->Explorer” oder ”EbsScript->Öffnen” öffnen.

    Das EbsScript Explorer Fenster ist geöffnet und zeigt eine Liste von EbsScripts an, die für das aktuelle Modell verfügbar sind. Für jedes EbsScript wird der Name des Scripts, eine Beschreibung (Kommentar) und seine EbsScript-Id angezeigt. Die EbsScript-Id ist erforderlich, wenn Sie ein EbsScript automatisch durch einen Benutzer-definierten Knopf oder innerhalb des Ebsilon Performance Optimierungssystems (EPOS) starten wollen.


    Features des EbsScript-Explorers 

    Standardmäßig ist die Liste der EbsScripts nach der EbsScript-Id geordnet. Durch Anklicken des Titels einer der Spalten (”Name”,"Anmerkung" oder ”EbsScript-ID”)  können Sie die Reihenfolge ändern. Der erste Klick sortiert die Einträge alphabetisch, bezugnehmend auf die ausgewählte Spalte, der nächste Klick kehrt den Befehl um.

    Sie können die Breite jeder Spalte verändern, indem Sie auf das Trennungszeichen zwischen den Spalten in der Kopfzeile klicken, dieses bewegen, während Sie die Maustaste gedrückt lassen.

    Alle Felder sind editierbar. Innerhalb des EbsScript Explorers können Sie ein Script umbenennen, seine Beschreibung verändern oder seine Id ändern. Natürlich muss die EbsScript-Id eindeutig sein. Vorsicht, wenn die EbsScript-Id bereits in einem Knopf oder in EPOS verwendet wird. Eine neue Zuordnung von EbsScript-Ids kann das Verhalten Ihrer Knopf- oder EPOS-Ausführung modifizieren.


    Funktionalität des EbsScript-Explorers

    Je nach Auswahl im Explorer Fenster (Sie können ein oder mehrere EbsScripts auswählen) sind bestimmte Knöpfe aktiv.

    Der ”Öffnen” Knopf ist aktiv,  wenn genau ein EbsScript ausgewählt ist. Wenn Sie auf den Knopf klicken, wird der EbsScript Editor für das ausgewählte EbsScript geöffnet, und Sie können dieses Script entwickeln und modifizieren. Alternativ können Sie einen Doppelklick auf ein Element in der Explorer Liste ausführen, um dieses Script zum Editieren zu öffnen.

    Mit dem ”Neu” Knopf erstellen Sie ein neues (leeres)EbsScript. Es wird eine Zeile mit einem Standardnamen (”EbsScript Code”), eine leere Beschreibung und die nächste verfügbare EbsScript-Id hinzugefügt. Im allgemeinen sollten Sie zunächst einen neuen Namen des neuen EbsScript einfügen. Um das Script zu editieren, klicken Sie ”Öffnen”.

    Mit dem ”Kopieren” Knopf können Sie ebenfalls ein neues EbsScript erstellen, jedoch ist dieses Script eine Kopie dessen, das Sie zuvor ausgewählt hatten. Es erhält den Standardnamen ”Kopieren_von_...”, dieselbe Beschreibung wie das Original EbsScript und die nächste verfügbare EbsScript-Id.

    Verwenden Sie den ”Löschen” Knopf, um ein oder mehrere EbsScripts zu löschen. Sie werden aufgefordert, das Löschen zu bestätigen, um zufälligen Verlust der Arbeit zu vermeiden. Natürlich können alle EbsScripts wieder hergestellt werden, wenn Sie Ihre Datei von der Festplatte laden, sofern Sie nicht die Änderungen gespeichert haben.

    Der ”Export” Knopf öffnet ein ”Speichern unter” Dialog Fenster, in dem Sie einen Pfad auswählen können, um Ihr Script zu speichern. Der Dateityp für Speichern ist ”EbsScript Datei” (.esc). Dies ist eine einfache Textdatei, die mit einem Editor modifiziert werden kann.

    Der ”Import” Knopf öffnet ein ”Öffnen” Dialog, in dem Sie eine ”EbsScript Datei” (.esc)., die geladen werden soll, auswählen können. Haben Sie ein EbsScript mit einem anderen Editor als dem EbsScript Editor erstellt, können Sie dies hier ebenso laden. Nachdem Sie im Datei öffnen Dialog ”OK” geklickt haben, entsteht ein neues EbsScripts mit dem Code aus der Textdatei, einem Standardnamen (”EbsScript_Code”), einer leeren Beschreibung und der nächsten verfügbaren EbsScript-Id.

    Mit dem ”Schließen” Knopf wird der EbsScript Explorer geschlossen, und Sie kehren zurück zum EbsScript Editor.