EBSILON®Professional Online Dokumentation
Der Grafische Editor / Anpassung der Tastaturbelegung
In diesem Thema
    Anpassung der Tastaturbelegung
    In diesem Thema

    Anpassung der Tastaturbelegung


    Um einen schnellen Aufruf bestimmter Befehle zu ermöglichen, sind Tastenbelegungen möglich. Es ist dann nur eine Tastenbetätigung für die Ausführung des Befehls erforderlich.

    Die Festlegung von Tastenbelegungen erfolgt im MenüExtrasà "Anpassen...” à Blatt "Tastatur" .

    Auf dem Blatt "Tastatur" ist eine ”Kategorie” Kombobox. Diese Box enthält die Namen des EBSILON- Hauptmenüs. Wenn Sie einen Punkt auswählen, werden alle Untermenüs in der Befehlsliste angezeigt. Wenn Sie einen Befehl in dieser Liste auswählen, zeigt die Liste "Aktuelle Tasten" die bereits zugewiesenen Belegungen an.

    Wenn Sie eine neue Abkürzung zuordnen wollen klicken Sie das Feld "Neue Tastenkombination" an. Jede Tastenbetätigung wird in diesem Feld angezeigt (auch Spezialtasten wie ”SHIFT” und andere). Wenn die Taste bereits für einen Befehl belegt ist, wird dieser Befehl im Feld ”Derzeit zugewiesen an:” angezeigt. Mit dem Anklicken der Schaltfläche ”Zuweisen” wird der spezifizierten Taste der selektierte Befehl zugeordnet. Die neue Abkürzung wird der Liste "Aktuelle Tasten" hinzugefügt.

    Um eine Tastenbelegung zu löschen, wählen Sie diese in der Liste "Aktuelle Tasten"  aus und löschen sie durch Anklicken der Schaltfläche ”Entfernen”. Mit ”Alle zurücksetzen” können Sie alle Abkürzungen auf ihre Ausgangswerte zurücksetzen.

    Für viele Bedienungen wurden Tastatur-Shortcuts definiert. Zum Beispiel kann man mit Strg-M direkt die Modelleinstellungen öffnen (mit dem zuletzt geöffneten Eintrag), mit Strg-7 ein HS-Diagramm für die selektierten Komponenten darstellen, mit F12 eine Validierung durchführen und vieles mehr. Welche Shortcuts den einzelnen Befehlen zugeordnet sind, ist bei den jeweiligen Menüs ersichtlich. Außerdem gibt es unter "?"à Tastaturplan eine Übersicht.

    Unter Ansicht à Werkzeugleisten à Anpassen besteht auch die Möglichkeit, eigene Tastatur-Shortcuts anzulegen.