EBSILON®Professional Online Dokumentation
EBSILON Professional Objekte / Bauteile - Allgemeines und Gruppen / Start- und Randwerte / Bauteil 105: Bibliotheksvorgabe (Universalfluid)
In diesem Thema
    Bauteil 105: Bibliotheksvorgabe (Universalfluid)
    In diesem Thema

    Bauteil 105: Bibliotheksvorgabe


    Vorgaben

    Leitungsanschlüsse

    1

    Startwert

     


    Allgemeines       Vorgabewerte       Bauteilform       Beispiel

     

    Allgemeines

    Dieses Bauteil wird beim Universalfluid verwendet, um festzulegen, welche Substanz mit welcher Bibliothek berechnet werden soll. Dies ist insbesondere nach Zusammenführungen sinnvoll, da es hierbei häufig mehrere Berechnungsmethoden gibt. Insbesondere bietet die Refprop-Bibliothek die Möglichkeit, Mischungsrechnungen durchzuführen, was jedoch mit umso längeren Rechenzeiten verbunden ist, je mehr Substanzen in die Mischungsrechnung einbezogen werden. Mit Hilfe des Bauteils 105 kann der Anwender entscheiden, welche Substanzen in die Mischungsrechnung einbezogen werden sollen und welche nicht.


     

    Vorgabewerte

    Der Anwender kann durch Klicken auf "Klicken zum Einfügen eines Objekts" in der Bibliothekenspalte des Bibliotheksvorgabe-Tabs aus den verfügbaren Bibliotheken hinzufügen. Sobald der Anwender ausgewählt hat, welche Bibliotheken verwendet werden, müssen die Substanzen, für die die Bibliothek gilt, in der Substanzenspalte ausgewählt werden.

    Bauteilform

    Form 1

    Beispiel

    Klicken Sie hier >> Bauteil 105 Demo << um ein Beispiel zu laden.

     

    Siehe auch