EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Drucken
    In diesem Thema

    Drucken


    Allgemeines

    Die Optionen in diesem Bereich betreffen den Ausdruck (und natürlich die Druckvorschau). Sie verändern nicht die Anzeige auf dem Bildschirm.

    Im Druckbereich gibt es vier Checkboxen:

    und den Auswahlbereich "Auflösung Metafile".

    Randabstände können in der Druckvorschau vorgegeben werden. Wählen Sie hierzu in der Druckvorschau "Erweitert" um diese Einstellung vorzunehmen


    Funktionsbeschreibung

    Rahmen

    Die ”Rahmen” Checkbox bestimmt, ob ein rechteckiger Rahmen um die ganze Zeichnung gedruckt werden soll. Dies ist unabhängig von einem benutzerdefinierten Plotrahmen


    Nicht verbundene Anschlüsse

    Die ”Nicht verbundene Anschlüsse” Checkbox bestimmt den Weg, wie unverbundene Verweise angezeigt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, werden unverbundene Verweise so ausgedruckt wie sie auf dem Bildschirm zu sehen sind (wenn auch ohne die weißen oder schwarzen Verbindungspunkte).

    Wenn diese Option deaktiviert ist, werden unverbundene Verweise komplett aus dem Ausdruck entfernt:



    Unverbundene Leitungsenden markieren

    Die Checkbox "Unverbundene Leitungsenden markieren" bestimmt die Art und Weise, wie nicht verbundene Leitungsenden dargestellt werden. Ist diese Option aktiviert, dann werden unverbundene Leitungen wie am Bildschirm ersichtlich ausgedruckt (also mit den weißen und schwarzen Verbindungspunkten):

    Unverbundene Leitungsenden drucken

    Unverbundene Leitungsenden drucken

    Wenn diese Option deaktiviert ist, werden unverbundene Leitungsenden komplett aus dem Ausdruck entfernt:

    Unverbundene Leitungsenden nicht drucken

    Unverbundene Leitungsenden nicht drucken


    Graustufen auf S/W-Drucker

    Die ”Graustufen auf S/W-Drucker" Checkbox bestimmt, ob die Objekte auf Schwarz/Weiß-Druckern in Graustufen gedruckt werden, oder nur schwarz und weiß


    Metafile Bereich

    Es ist möglich, EBSILON Dokumente als OLE Objekt innerhalb einer anderen Applikation, die die OLE Client Funktionalität unterstützt, einzubinden, z.B. Microsoft Word, Powerpoint etc. Abhängig von der Größe des EBSILON Modells und des Vorgabedokuments wird dieses Bild mehr oder weniger scharf.

    Die Einstellung ”Auflösung Metafile” hilft dabei, diese Schärfe zu verbessern. Ein Wert von 1 bedeutet, dass das Metafile die selbe Auflösung hat wie sie auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist. Sie können diese Auflösung bis zu 10 erhöhen, das bedeutet, es werden 10 mal so viele Pixel in jeder Richtung zur Verfügung gestellt. Natürlich wird das Bild dadurch viel schärfer, benötigt allerdings 100 mal mehr Speicherplatz und entsprechend längere Ladezeiten. Der Standardwert liegt bei 2 (zweimal die Bildschirmauflösung), was für die meisten Fälle ein guter Kompromiss zu sein scheint.

    Sie können die gewünschte Auflösung in diesem Eingabefeld entweder mittels Eintragen oder mittels Verwendung der Steuer-Buttons spezifizieren.