EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Zeitformate
    In diesem Thema

    Zeitformat-Spezifikationen


    Formate für Datum und Uhrzeit

    Format Code

    Beschreibung

    %a

    Abgekürzter Wochentagname

    %A

    Voller Wochentagname

    %b

    Abgekürzter Monatsname

    %B

    Voller Monatsname

    %c

    Datum und Zeit Darstellung gemäß Örtlichkeit

    %d

    Monatstag als Dezimalzahl (01 – 31)

    %H

    Stunde im 24-Stunden Format (00 – 23)

    %I

    Stunde im 12-Stunden Format (01 – 12)

    %j

    Jahrestag als Dezimalzahl (001 – 366)

    %m

    Monat als Dezimalzahl (01 – 12)

    %M

    Minute als Dezimalzahl (00 – 59)

    %p

    Laufende Örtlichkeit,s A.M./P.M. Indikator für 12-Stunden Uhr

    %S

    Sekunde als Dezimalzahl (00 – 59)

    %U

    Jahreswoche als Dezimalzahl, mit Sonntag als ersten Tag der Woche (00 – 53)

    %w

    Wochentag als Dezimalzahl (0 – 6; Sonntag ist 0)

    %W

    Jahreswoche als Dezimalzahl, mit Montag als ersten Tag der Woche (00 – 53)

    %x

    Datum Darstellung für laufende Örtlichkeit

    %X

    Zeitdarstellung für laufende Örtlichkeit

    %y

    Jahr ohne Jahrhundert, als Dezimalzahl (00 – 99)

    %Y

    Jahr mit Jahrhundert, als Dezimalzahl

    %z, %Z

    Zeitzone Name oder Abkürzung; keine Zeichen, wenn Zeitzone unbekannt

    %%

    Prozentzeichen

    Regionale Einstellungen

    Einigen Zeitfunktionen kann eine zusätzliche Zeichenkette zur Steuerung der Ausgabe übergeben werden.

    Beispiel:

    print (reConvertTime (10230, "%B"));                                         Ausgabe = "Januar"

    print (reConvertTime (10230, "%B", "German_Austria"));              Ausgabe = "Jänner"