EBSILON®Professional Online Dokumentation
EbsScript / EbsScript Funktionen / Typkonvertierungsfunktionen
In diesem Thema
    Typkonvertierungsfunktionen
    In diesem Thema

    Typkonvertierungsfunktionen


    Diese Funktionen werden für Typ-Konvertierungen von Variablen verwendet.

    Name

    Zweck

    Argumententyp

    Rückgabewert

    Beispiel

    boolean

    Konvertiert das Argument in einen Boolean Wert

     

    INTEGER
    REAL
    CHAR
    STRING
    EBSVAR

    BOOLEAN:

    falsch, wenn 0, andernfalls wahr
    falsch, wenn 0.0, andernfalls wahr
    falsch, wenn ’\0’, andernfalls wahr
    falsch, wenn leer, andernfalls wahr
    , wenn EBSVAR gültig, nicht leer und nicht 0, andernfalls falsch

    b:=boolean(1);

    char

    Konvertiert das Argument in ein Zeichen

     

    INTEGER
    REAL
    BOOLEAN
    STRING

    EBSVAR

    CHAR:

    Zeichen entsprechend ASCII Tabelle
    Zeichen entsprechend ASCII Tabelle
    ’\0’ wenn falsch, ’\1’ wenn wahr
    0, wenn leer, andernfalls erstes Zeichen der Kette
    ASCII Zeichen entsprechend dem Wert des EBSVAR

    c:=char(65);

    integer

    Konvertiert das Argument in einen Integer Wert

     

    BOOLEAN
    REAL
    CHAR
    STRING
    EBSVAR

    INTEGER:

    0 wenn falsch, 1 wenn wahr
    Integer Teil des reellen Wert
    ASCII Index des Zeichen
    Zahl als eine Kette
    Integer Wert des EBSVAR

    i:=integer(12.3);

    real

    Konvertiert das Argument in eine reelle Zahl

     

    BOOLEAN
    INTEGER
    CHAR
    STRING
    EBSVAR

    REAL:

    0.0 wenn falsch, 1.0 wenn wahr
    Wert als reelle Zahl
    ASCII Index des Zeichen (als real)
    Wert als eine Kette
    reelle Zahl des EBSVAR

    r:=real(”47.12”);

    string

    Konvertiert das Argument in einen Text

     

    BOOLEAN
    INTEGER
    REAL
    CHAR
    EBSVAR

    STRING:

    ”falsch” / ”wahr” als Kette
    Integer Wert als Kette
    reelle Zahl als Kette
    mit spezifiziertem Zeichen
    Wert des EBSVAR als eine Kette

    s:=string(47.12);

    Datentypen, die auf Objekte in der EBSILON-Schaltung verweisen, werden im Kapitel Datentypen beschrieben