EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / SRx-Schnittstelle / SRx - Zugriff über Menübefehle
In diesem Thema
    SRx - Zugriff über Menübefehle
    In diesem Thema

    Zugriff auf SRx über Menübefehle


    Im Rahmen eines SR::EPOS-Systems besteht die Möglichkeit, auch von den EBSILON®Professional an Büroarbeitsplätzen aus auf den SRx-Datenserver zuzugreifen. Hierzu müssen zunächst die zu übertragenden Datenpunkte konfiguriert sein. Bei dieser Konfiguration wird auch festgelegt, welche Datenpunkte nur gelesen werden und welche auch verändert werden dürfen. Das Lesen und Schreiben von Daten aus dem bzw. in den SRx-Datenserver geschieht über den Menübefehl "Daten" -à "SRx".

    Für den Zugriff sind der Rechnername und die Portnummer des zu verwendenden SRx-Datenservers einzutragen.

    Unter "Datenauswahl" kann das Feld "Ausgewählte SRx-Archive" leer bleiben. In diesem Fall werden die Datenpunkte jeweils aus dem Archiv gelesen bzw. in das Archiv geschrieben, das bei jedem einzelnen Datenpunkt in der Liste eingetragen ist.

    Falls unter "Ausgewählte SRx-Archive" ein Eintrag vorhanden ist, wird dieser der bei den einzelnen Datenpunkten hinterlegten Angaben verwendet. Dies kann z.B. dazu verwendet werden, um Stunden- oder Tagesmittelwerte direkt in die EBSILON®Professional -Schaltung zu übernehmen.

    Nachdem die gewünschte Zeit eingestellt wurde, kann der Datensatz durch Klicken auf "Datensatz von SRx laden" eingelesen werden. Dabei werden die zum Lesen konfigurierten Daten i vom SRx-Datenserver geholt und direkt in die EBSILON®Professional -Schaltung eingetragen.

    Durch "Datensatz nach SRx schreiben" werden die zum Schreiben konfigurierten Datenpunkte aus der Schaltung  mit dem unter "Ausgewählte Zeit" angegebenen Zeitstempel an den SRx-Datenserver übergeben.