EBSILON®Professional Online Dokumentation
EbsScript / EbsScript Funktionen / Objekt Funktionen
In diesem Thema
    Objekt Funktionen
    In diesem Thema

    Alle Objekte der Schaltung sind in dem Objekt-Baum im EbsScript-Editor aufgelistet. Um den Objekt-Baum anzuzeigen muss  der Menü-Punkt Ansicht-Werkzeugleisten-Objekte aktiv sein. Objekte bieten ihre eigene EbsScript-Funktionen an, die nur über die Objekt-Namen aufgerufen werden können. Als Beispiel kann die Funktion interpolate für ein Objekt vom Typ ebscharline dienen. 

     

    Name

    Zweck

    Methode

    Rückgabewert

    Beispiel

    ToArray

    Diese Funktion ermöglicht einen Datenaustausch zwischen Kennlinien bzw.
    Matrizen von Ebsilon-Komponenten und
    EbsScript-Arrays

     

    enumToString(value:, format:string = „g“):string;

    REAL: ar: array of 
                   real

    var
        ar:array of array[1..2] of real; i,j:integer;
    begin            
         ar:=Air_preheater.CKAM1.toarray;
         for i:=0 to 
         Air_preheater.CKAM1.size-1 do
         begin println (i," ",ar[i][1]," ",ar[i][2]); 
         end;
         Heat_exchanger.CKAM1.fromarray(ar); end.  

    FromArray

    Diese Funktion ermöglicht einen Datenaustausch zwischen EbsScript-Arrays(ar) und Kennlinien bzw. Matrizen von Ebsilon-Komponenten

    ebscomp.ebscharline/ebsmatrix.toarray(ar);

    REAL: ar: array of 
                   real

    Interpolate
    (für ein Objekt vom 
    Typ ebscharline)

    Bei Kennlinien besteht die Möglichkeit auf die Interpolationsfunktionen des Bauteils zuzugreifen, d.h. den Wert der Kennlinie an einem Punkt zu ermitteln

    y:=ebscomp.ebscharline.interpolate(x: real);

    REAL: y-Wert
                                  

    var
         x, y: real
    begin

         x:=5000
         y:=Motor.CQ3NCV.interpolate(x)

    end.