EBSILON®Professional Online Dokumentation
In diesem Thema
    Bauteil 59: Druckhalteklappe
    In diesem Thema

    Bauteil 59: Druckhalteklappe (Festdruckfahrweise)


    Vorgaben

    Leitungsanschlüsse

    1

    Eintritt

    2

    Austritt

       

     

    Allgemeines       Vorgabewerte       Verwendete Physik       Bauteilform       Beispiel

     

    Allgemeines

     

    Die Druckhalteklappe bestimmt den Druck P1 vor dem Bauteil nach folgenden Regeln:

    P1 = P2                     für  P2 >= P1MIN

    P1 = P1MIN              für P2 < P1MIN

     

    Neben diesen Regeln gelten für die Druckberechnung die folgenden Beziehungen:

    H1 = H2    und    M1 = M2

    Da diese Bauteile auch wie ein Ventil verwendet werden können, kann die Gestalt dieser Bauteile zwischen Klappe und Ventil umgeschaltet werden.

    Ähnliche Bauteile:

    Bauteil 68  (Ventil):

    Dieses Bauteil arbeitet wie Bauteil 59 mit dem Unterschied, dass der Haltedruck P1MIN mittels eines Kontrollanschlusses geändert werden kann.


     

    Vorgabewerte

    P1MIN

    Minimaldruck

     


    Verwendete Physik

    Gleichungen

    Alle Betriebsfälle

     

    wenn P2 >= P1MIN,     dann { P1 = P2 }               

                                   sonst { P1 = P1MIN }        

    H2 = H1                                    

    T2 = f (P2, H2)

    M2 = M1                                   

    Q2 = Q1

     


    Bauteilform

    Form 1

    Form 2

    Beispiel

    Klicken Sie hier >> Bauteil 59 Demo << um ein Beispiel zu laden.

    Siehe auch