EBSILON®Professional Online Dokumentation
Datenaustausch und Ergebnisdarstellung / ATL-Schnittstelle
In diesem Thema
    ATL-Schnittstelle
    In diesem Thema

    ATL-Schnittstelle - Übersicht


    Die EbsScript ATL-Schnittstelle ermöglicht eine Kopplung zwischen EbsScript und einem selbst erstellten Dialog (als DLL):

    •  der Dialog kann alle möglichen Arten von Bedienelementen enthalten (Eingabefelder, Komboboxen, Kalender, Knöpfe u.a.)

    •  aus dem Dialog heraus kann wiederum eine Funktion im EbsScript aufgerufen werden (”Callback-Funktion”), der bis zu 30 Parameter übergeben werden können

    •  nach Ausführung der Callback-Funktion wird der Dialog fortgesetzt, wobei die 30 Parameter wiederum ausgelesen werden können

    •  nach Schließen des Dialogs wird EbsScript nach der Zeile fortgesetzt, wo der Dialog aufgerufen wurde

    •  die Implementierung des Dialogs kann mit Visual C++ oder Visual Basic erfolgen (als DLL)

    • Für die Nutzung der Schnittstelle wird die Typbibliothek ebs2000i.tlb benötigt, die bei der Installation im Installationsverzeichnis zur Verfügung gestellt wird.

      In den folgenden Seiten wird beschrieben, wie unter Verwendung des Microsoft Developer Studio (Version 6) eine solche DLL erstellt werden kann.